NIHIL fecit — in acclamatione Claudio II. factâ apud Trebellium Pollionem c. 4. Claudi Auguste tu nos a Palmyrenis vindica (dictum quinquies) Claudi Auguste, tu nos a Zenobia et a Victoria libera: (dictum septies) Claudi Auguste, Tetricus nihil fecit: (dictum… … Hofmann J. Lexicon universale
Anthimus — war ein griechischer Arzt der Zeit um 500 n. Chr. und im Gefolge von Theoderich Strabo und später von Theoderich dem Großen tätig. Zuvor wurde er wohl wegen Hochverrats aus Konstantinopel ausgewiesen, nachdem er die Goten über die Entwicklungen… … Deutsch Wikipedia
BRUNECHILDIS — filia Athanagili, Visigothorum in Hispan. Regis, nupsit Sigeberto, Austrasiae Regi, Furia familiae tegalis. Mortuô maritô a Chilperico fratre eius, Rotomagum relegata est; ubi filio Chilperici Merovaeo nupsit, et reddita silio suo Childeberto,… … Hofmann J. Lexicon universale
CONRADUS — I. CONRADUS Dux Steinaviae et Iaverae cum Archiepiscopatui Salisburgio destinatus, quod patriam cerevisiam ibi non reperiret, illum recusâsset, a fratre tamquam fatuus custodiae datus est: Sed a Steinaviensibus inde liberatus multa iis concessit… … Hofmann J. Lexicon universale
THEODORICUS — I. THEODORICUS Dux Lotharinigiae, fortitudine inclitus, fil. Gerhardi Ducis, qui primus Ducatum iure hereditariô ad posteros transmisit; tam directâ lineâ, quam laterali. Unde Simoni II. Duci absque lieberis defuncto, successit A. C. 1207.… … Hofmann J. Lexicon universale
Brioude — French commune nomcommune=Brioude région=Auvergne département=Haute Loire ( sous préfecture ) arrondissement=Brioude canton=chief town of 2 cantons insee=43040 cp=43100 maire= Jean Jacques Faucher mandat=2001 2008 intercomm= Communauté de… … Wikipedia
Merkurtempel — Schwetzinger Schloss (Gartenseite) Blühende Kirschbäume im alten Nutzgarten Schloss Schwetzingen ist ein Schloss in Schwetzingen, welches vor allem den … Deutsch Wikipedia
Schloss Schwetzingen — Schwetzinger Schloss (Blick vom Haupteingang) Schwetzin … Deutsch Wikipedia
Schwetzinger Schloss — (Gartenseite) Blühende Kirschbäume im alten Nutzgarten Schloss Schwetzingen ist ein Schloss in Schwetzingen, welches vor allem den … Deutsch Wikipedia
Cassiodorus — Cassiodorus, Magnus Aurelius, geb. um 470 zu Scyllacium (Squillace in Calabrien), aus einem sehr edlen und begüterten Hause, wurde von König Dietrich (Theodorich) dem Ostgothen in seine Dienste genommen und stieg bis zum Reichskanzler; er war… … Herders Conversations-Lexikon